| Name: | Untersuchungsdatum: | ||
|---|---|---|---|
| Vorname: | geb./Alter: | ||
| Schulbildung: | Beruf (evtl. vor Rente): |
1. Wortliste
| 1. | Teller | Hund | Lampe | Brief | Apfel | Hose | Tisch | Wiese | Glas | Baum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2. | Teller | Hund | Lampe | Brief | Apfel | Hose | Tisch | Wiese | Glas | Baum | |
| Richtig erinnerte Begriffe (max. 20) | |||||||||||
2. Zahlen umwandeln
| Beispiel: 5 --» fünf, drei --» 3 |
|---|
| 209 = |
| 4.054 = |
| Sechshunderteinundachtzig = |
| Zweitausendsiebenundzwanzig = |
| Richtige Umwandlungen (max. 4) |
3. Supermarktaufgabe (1 Min.)
| |
| genannte Begriffe (max. 30) |
|---|
4. Zahlenfolge rückwärts
| 1. Versuch | 2. Versuch | |
|---|---|---|
| 7-2 4-7-9 5-4-9-6 2-7-5-3-6 8-1-3-5-4-2 |
8-6 3-1-5 1-9-7-4 1-3-5-4-8 4-1-2-7-9-5 |
___ 2 ___ 3 ___ 4 ___ 5 ___ 6 |
| Längste richtig rückwärts wiederholte Zahlenfolge (max. 6) | ||
5. Erneute Abfrage der Wortliste
| Teller | Hund | Lampe | Brief | Apfel | Hose | Tisch | Wiese | Glas | Baum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Richtig erinnerte Begriffe (max. 10) | ||||||||||
Auswertung
Umrechnung:
| Aufgabe | Einzelergebnis (bitte übertragen) | Punkte laut Umrechnungstabelle |
|---|---|---|
| 1. Wortliste | ||
| 2. Zahlen umwandeln | ||
| 3. Supermarktaufgabe | ||
| 4. Zahlenfolge rückwärts | ||
| 5. Erneute Abfrage der Wortliste | ||
| Summe der Punkte: | ||
| Punktezahl | Diagnose/Handlungsempfehlung |
|---|---|
| 13 – 18 | Altersgemäße kognitive Leistung |
| 9 - 12 | Leichte kognitive Beeinträchtigung Nach 6 Monaten erneut testen Verlauf beobachten |
| < 9 | Demenzverdacht Weitere diagnostische Abklärung Ggf. Therapie einleiten |
Kessler J, Calabrese P, Kalbe E, Berger F. DemTect: A new screening method to support diagnosis of dementia. Psycho, 2000.26:343-347
